Wissensdatenbank
Alarm-Monitor - Help Desk > Support-Bereich Alarm-Monitor > Wissensdatenbank

Suchbegriff(e)


Messenger-Versorgung und Parameter

Lösung

Derzeit werden folgende Services unterstützt:

  • Telegram
  • Rocket.Chat
  • Groupalarm
  • SMSFlatrate
  • Link

Sie können alle in Kombination verwendet werden und müssen durch den Admin in der Systemkonfiguration unter "Alarm-Messenger" eingestellt werden. Nur diese Datenbankeinträge werden dann auch verarbeitet.

In der Tabelle "alarmmessenger" muss ein entsprechender Eintrag erfolgen.

Folgende Parameter sind zugelassen:

  • Telegram/Rocket.Chat/SMSFlatrate/Groupalarm:
    • In der Datenbank kann ein Alternativtext angegeben werden, der Anstelle der Meldung übermittelt wird.
    • Im Feld "Alternativtext" können mit definierten Schlagworten folgende Nachrichtentypen gesetzt werden:
      • "NEUTRAL"
        GEdacht für Partnerinnen und Partner: Hier erfolgt nur die Information "Es erfolgte eine Alarmierung um..." ohne weiteren Details.

      • "SPEZIAL" und "BROMBACHTAL"
        Es erfolgt nur die Meldung "Feuermeldung","Hilfeleistung" oder "Sonstiges" in Abhängigkeit des Stichwortes F,H und alle anderen Stichworte. Es werden die Alarmierten Kräfte mit ausgegeben. Letzteres erfolgt bei "BROMBACHTAL" nicht.
  • Link:
    • In der URL können folgende Platzhalter verwendet werden:
      • "#:#":An dieser Stelle wird die komplette Einsatzmeldung z.B. als Parameter übergeben.
      • "#enr#": Die Einsatznummer aus der Einsatzmeldung wird hier definiert.
      • Weitere Platzhalter möglich auf Anfrage.
Verwandte Artikel Fahrzeuge und Fahrzeugstatus
Modul Genehmigungen
AAO Alarm- und Ausrückeordnung
Konfiguration Bildschirme (Alarm- u. Ruhebildschirm)
Sonderobjekte
Artikeldetails
Artikel-ID: 118
Kategorie: 5.Weitere Funktionen
Aufrufe: 335

 
« Zurück

 
Powered by Help Desk Software HESK, brought to you by SysAid