Dieser Artikel beinhaltet Erläuterungen zu allen Modulen. Auf Grund der Lizenzierung können Funktionen nicht zur Verfügung stehen. ACHTUNG:StromversorgungVermeiden Sie die Trennung der Stromversorgung ohne das System herunterzufahren.Gehen Sie dazu unter System auf Neustart und geben die Admin-PIN ein. Sobald das Display ein farbiges Quadrat zeigt, trennen Sie in diesem Moment die Stromversorgung. ACHTUNG:SpeicherkarteDas System hat als Speichermedium eine 16GB SD-Karte. Diese Karten haben grundsätzlich keine unendliche Lebensdauer. Es empfiehlt sich den Einsatzbericht aus dem Tagebuch auszudrucken oder als PDF zu speichern. Es empfiehlt sich, regelmäßig ein Backup der Speicherkarten anzufertigen. Beachten Sie bitte, dass Sie die Speicherkarte oder auch die Kopie nur in der ELW-Uhr einsetzen können. DatensicherungDie Konfiguration und die Datenbank wird täglich in der Cloud von Alarm-Monitor gespeichert.
Einsatz-TagebuchDas Einsatz-Tagebuch kann unter "Name/IP der ELW-Uhr"/elw-uhr/desktop/ im Browser aufgerufen werden. Uhrzeit-AktualisierungDie Uhrzeit wird bei Internet-Verbindung alle 3 Stunden über das Internet synchronisiert. Eine Echtzeituhr sorgt für die exakte Uhrzeit (Abweichung 1 Sekunde pro Jahr lt. Hersteller).
Die Auswahl der folgenden Funktionen erfolgt über das Hauptmenü:Alarm-InfoHier werden die Alarm-Information aus dem Alarm-Monitor dargestellt. Entsprechende Daten aus der AAO und Fahrzeuge müssen im Login-Bereich des Alarm-Monitors konfiguriert werden.DigitalfunkIn einer Tabelle werden die letzten 100 Funkgespräche oder manuelle Einträge aufgelistst. Die Funkkanäle können farbig gekennzeichnet werden. Die Standardfarbgebung kann durch Klicken auf die jeweilige Farbe verändert werden. Beachten Sie hierzu die eigene Erläuterung.SystemHier können ein Neustart, die Fernwartung oder ein Update gestartet werden.Die Buttons "Tetra-COM Start" und "Tetra-COM Stop" dienen dazu, die Kommunikationssoftware Sandan und damit die Kommunikationsschnittstelle zu den Tetra-Funkgeräten zu starten bzw. zu beenden. Um diese Funktionen zu nutzen, muss die Admin-PIN eingegeben werden.FahrzeugstatusHier wird der Fahrzeugstatus angezeigt.Hier kann eine Karte zur Einsatzstelle bzw. eine Positionskarte der Fahrzeuge geladen werden. SonstigesDie heutigen Genehmigungen des Alarm-Monitors und die Karte zur E-Stelle können hier abgerufen werden. Uhr-DesignsUnter verschiedenen Designs der Uhr kann hier gewählt werden. Das ausgewählte Design ist grün markiert.
WLAN-StatusBeim Einsatz eines ELW-Routers von Alarmmonitor kann der WLAN-Status auf dem Startbildschirm dargestellt werden.
« Zurück
Powered by Help Desk Software HESK, brought to you by SysAid